Das Pfeilblatt oder Pfeilkraut ist vor allem in der norddeutschen Tiefebene sehr verbreitet. Es ist eine schöne Ergänzung zu großblühenden Pflanzen wie der Seerose, da es mehr durch seine charakteristischen Blätter besticht als durch seinen Blütenstand. Das Pfeilblatt ist sehr anspruchslos und gedeiht am besten in der tieferen Flachwasserzone. Seine spitzen Blätter zeigen sich teils untergetaucht und teils schwimmend. Im Winter zieht es die Pflanzenteile oberhalb der Wasserlinie ein und überwintert so auf dem Teichgrund. Interessant: An sonnigen Tagen weisen die Blattspitzen nach Norden. Das Pfeilblatt zählt daher auch zu den sogenannten Kompasspflanzen.
Unsere Webseite verwendet dauerhafte Cookies zu Analysezwecken. Weitere Informationen zu den auf unserer Webseite verwendeten Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie den Button „OK“ anklicken, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.